Zweiter Besuch im Wiener Rathaus – Ein weiterer Schritt zur Integration und Teilhabe
Heute hatte unser Verein bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, eine Führung durch das Wiener Rathaus zu organisieren.
Der Besuch war erneut ein voller Erfolg und bot unseren Mitgliedern wertvolle Einblicke in die Geschichte, Architektur und politischen Strukturen der Stadt Wien.
Begleitet wurden wir von einer äußerst professionellen und freundlichen Führerin, die uns mit großem Engagement durch das Gebäude führte. Besonders erfreulich war, dass viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Fragen stellten – ein Zeichen des wachsenden Interesses und der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Uns war es besonders wichtig, dass die Führung auf Deutsch stattfand. Denn Sprache ist ein zentraler Schlüssel zur Integration. Es hat uns sehr gefreut zu sehen, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits nach kurzer Zeit in der Lage waren, selbstständig Fragen auf Deutsch zu stellen und die Antworten der Führerin zu verstehen. Dieses Erlebnis hat ihnen nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch Selbstvertrauen und Motivation gestärkt.
Solche Aktivitäten sind ein bedeutender Beitrag zur Integration. Sie fördern nicht nur das Wissen über die Stadt und ihre Institutionen, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit und die aktive Beteiligung am öffentlichen Leben.
Wir als Verein werden weiterhin unser Bestes geben, um Flüchtlinge, Migrant*innen und Vertriebene auf ihrem Weg zur Integration zu unterstützen. Mit Beratungen, Integrationsangeboten, Begegnungen und gemeinsamen Erlebnissen schaffen wir Brücken und stärken das Miteinander in unserer Gesellschaft.