"WIEN OHNE MENSCHENRECHTE?" – EINE EINDRUCKSVOLLE VERANSTALTUNG IN DER WIENER URANIA
Am 22. April 2025 fand im Dachsaal der Wiener Urania die Diskussionsveranstaltung „Wien ohne Menschenrechte?"
– Eine Gedankenreise in eine Stadt ohne Rechte“ statt. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „Urania im Dialog“ und des Jahresschwerpunkts „Unser Wien“, organisiert vom Menschenrechtsbüro der Stadt Wien.
Es war eine sehr interessante und tiefgehende Diskussion, in der man viel über das Thema Menschenrechte von erfahrenen Expert*innen lernen konnte.
Unser Obmann Kholzada Zhovidi war vor Ort und hat aktiv an der Diskussion teilgenommen.
Teilnehmer*innen der Diskussion waren:
- Friedrich Forsthuber – Präsident des Landesgerichtes für Strafsachen Wien
- Camilla Sophia Haake – Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte
- Laura Wimmer – Frauenservice Stadt Wien
Moderation:
- Shams Asadi – Menschenrechtsbeauftragte der Stadt Wien
Eröffnung:
- Doris Zametzer – Direktorin der VHS Wiener Urania
- Nicole Romain – EU-Grundrechteagentur (FRA)
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen spannenden Austausch und die klare Botschaft: Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit – sie müssen tagtäglich verteidigt werden.